
![]() |
Du bist, was du isst: Tag der gesunden ErnährungDer Tag der gesunden Ernährung findet jährlich am 7. März statt, um die Themen gesunde und ausgewogene Ernährung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Was genau bedeutet „gesund“ aber eigentlich? ...mehr |
![]() |
FSME - ein Zeckenbiss mit FolgenFSME ist eine Virusinfektion, die durch Zeckenbisse ausgelöst wird. Mit dem Virus infizierte Zecken kommen in Teilen Europas und Asiens vor. ...mehr |
![]() |
Empfindliche Haut muss kein Dauerzustand seinZahlreiche Einflüsse können dafür sorgen, dass die Haut empfindlich reagiert. Manchmal können bereits einfache Maßnahmen helfen. ...mehr |
![]() |
Neuropathie – Schädigungen des NervensystemsNeuropathie meint grundsätzlich eine Schädigung des Nervensystems. Es gibt jedoch viele mögliche Auslöser und Arten. ...mehr |
![]() |
Endlich joggen gehen – so klappt esDas Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem Joggen zu beginnen. Wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft es bald wie von selbst. ...mehr |
![]() |
Das Diabetes-Risiko lässt sich im Alltag senkenDiabetes ist inzwischen zur Volkskrankheit geworden. Der alltägliche Lebensstil hat großen Einfluss auf das persönliche Risiko. ...mehr |
![]() |
Anti-Aging: Was wirklich hilft, um jung zu bleibenEwig jung bleiben - ein Traum, den viele Menschen teilen. Doch welche Methoden wirken wirklich und was ist nur ein geschicktes Verkaufsversprechen? ...mehr |
![]() |
Gesunde Gelenke: Mobil & schmerzfrei in die warme Jahreszeit startenDer Frühling bringt Bewegung in den Alltag. Die frische Luft und das blühende Leben in der Natur steigern das Wohlbefinden und die Lust auf Bewegung. ...mehr |
![]() |
Ist Tee gesünder als Kaffee?Kaffee und Tee verfügen über verschiedene Inhaltsstoffe, die sich auf unterschiedliche Weise auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken können. Welches Getränk ist aber nun gesünder? ...mehr |
![]() |
Angst verstehen - warum sie wichtig ist & wie man mit ihr umgehen kannAngst ist eine natürliche Reaktion auf viele Stressfaktoren im Leben. Wenn diese ängstlichen Gefühle jedoch überwältigend werden und den Alltag erschweren, kann dies ein Zeichen für eine Angststörung sein. ...mehr |